Als das Team Nordic Wild Cats auf der Suche nach einem Charity-Partner war, wollten wir einen Partner finden, mit dem wir uns identifizieren können und der zur Ostsee-Rallye passt. Da Christina und ich gerne segeln, die Nähe zur Elbe und zur Ostsee einfach schön finden, suchten wir nach einem Projekt, was sich mit dem Element Wasser verbinden lässt.
Mit der „Wilhelmine von Stade“, die in unserem wunderschönen Stade im Hafen vor Anker liegt, fanden wir den perfekten Charity-Partner.
Im Jahr 2022 sammelten wir im Zuge unserer
Baltic Sea Circle Rallye
mit eurer Hilfe Spenden in Höhe von
rd. 2.400,00 Euro für die
„Wilhelmine von Stade“ ein.
Vielen Dank dafür!



Mit eurer Spende habt ihr Kindern und Jugendlichen eine Chance auf eine wertvolle Beschäftigung gegeben!
Kinder und Jugendliche erhalten mit eurer Spende in Zukunft die Möglichkeit, das traditionelle Segelhandwerk zu erlernen, als Crew auf dem historischen Segelschiff zu segeln und gleichzeitig für den Erhalt des historischen Besanewers zu sorgen.
Eure Spende hat zur Unterstützung der Jugendarbeit auf der „Wilhelmine von Stade“ beigetragen!
Der Verein „Wilhelmine von Stade“
Seit 1981 gibt es in Stade die Schul-AG „Wilhelmine von Stade“. Im Rahmen der AG wurde der Elbewer Wilhelmine von Schülern restauriert und gefahren.
Die Finanzierung der AG wurde von der Stadt Stade sichergestellt. 2004 wurden die AG-Teilnehmer von der Stadt Stade aufgefordert einen Verein zu gründen und die Finanzierung der Wilhelmine selber zu übernehmen, wobei die Stadt sich noch mit einem Zuschuss beteiligt.
Seit 2005 gibt es jetzt den Gemeinnützigen Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade“ e.V.
Die Jugendarbeit
Jugendliche des Vereins und Schülerinnen und Schüler Stader Schulen leisten als Arbeitsgemeinschaft (AG) die Arbeiten, die zur Instandhaltung der Schiffe notwendig sind. Dafür treffen sich die Jugendlichen im Sommer jeden Freitag auf dem Schiff. An diesem Tag werden die Vorbereitungen für die am Wochenende stattfindenden Gästefahrten sowie notwendige Reparatur und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Im Winter finden die AGs am Samstag statt. Dann werden die zeitaufwendigeren Arbeiten wie z. B. Segelnähen durchgeführt.
Der Verein arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, das heißt, alle im Verein tätigen arbeiten ohne Zuwendungen. Somit finden Ihre Spenden direkt in der Jugendarbeit Verwendung oder dienem dem Erhalt der Wilhelmine von Stade.
Kontakt zum Charity-Partner
Web-Adresse: www.wilhelmine-von-stade.de