Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Kleine Lackkorrekturen, Innenverkleidung und erste Planung zum Innenausbau

An einem 20 Jahre alten Auto bleiben Roststellen leider nicht aus. Diese zwar wenigen kleinen Stellen wollten wir behandeln und vor weiterem Rost schützen. Mit Rostdelete vorbehandelt und mit einer Rostschutzfarbe anschließend versiegelt, haben wir am Ende noch Farbe von einer Autolackiererei anmischen lassen und die Stellen farblich ausgebessert. Der Ton ist nicht ganz getroffen,„Kleine Lackkorrekturen, Innenverkleidung und erste Planung zum Innenausbau“ weiterlesen

Das neue Dachzelt

Das Dachzelt ist da! Ein riesiges Paket, richtig schwer. Was wir bisher mit unserer Frauenpower allein geschafft haben, stießen wir hier an unsere natürlichen Grenzen.Echte Manpower war hier gefordert! Also baten wir unsere Männer um Hilfe. Gemeinsam hoben wir das Zelt auf einen großen Tisch und entfernten die Verpackung.Dann studierten Christina und mein Mann die„Das neue Dachzelt“ weiterlesen

Ein neuer Dachgepäckträger

Nachdem wir uns am Ende doch für einen Dachgepäckträger aus Stahl entschieden haben, um mehr Stabilität für das Dachzelt zu gewährleisten, ging es um die Montage der Träger. Dieses stellte eine gewisse Herausforderung dar, da die Löcher, die am Autodach für die Montage eines Dachgepäckträgers vorgesehen waren, nicht nur arg verdreckt, sonder auch schon ziemlich„Ein neuer Dachgepäckträger“ weiterlesen

Erneuerung der Isolierung an der Seitentür

Nachdem die automatische Hebefunktion vom Fenster der Beifahrertür repariert worden war, musste das dadurch entstandene Loch unter dem Fenster wieder mit Isolierpapier zugeklebt werden. Später folgt dann die Anbringung der mit Stoff neu bezogenen Seitenteile im Auto.

Die ersten Fahrt mit dem Cat-Mobil

Am 1. April war es soweit, wir konnten unser Cat-Mobil mit Saison-Kennzeichen endlich auf der Straße offiziell fahren. Der Wagen hat über die Wintermonate die meiste Zeit auf dem Hof eines Freundes unter Bäumen gestanden. Die von mir so geliebten heimischen Vögel haben leider den Wagen mit ihren unschöne Hinterlassenschaften eingedreckt. So führte die erste„Die ersten Fahrt mit dem Cat-Mobil“ weiterlesen